Körperpsychotherapeut (m/w/d)
Wirkungsbereich
Schloss Freudental ist eine neue private Akutklinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Sportpsychiatrie im Großraum Stuttgart, die im Frühjahr 2022 eröffnen wurde. Als Dienstleister im Sinne unserer Gäste und deren Gesundheit suchen wir starke, kompetente, verständnisvolle und kümmernde Persönlichkeiten, für die es gleichzeitig Leidenschaft und Berufung ist, Erkrankten zu helfen und die durch ihr Tun und Handeln dazu beitragen, Leiden zu lindern. Hierfür suchen wir ab sofort einen Körperpsychotherapeuten (KBT/IBT/Tanztherapie) (m/w/d) in Teilzeit.
Diese Aufgaben warten auf Sie
- Teilstationäre und stationäre Behandlung von Patienten mit unterschiedlichen Diagnosen und Störungstiefe mit körperpsychotherapeutischen Angeboten im Einzel- und Gruppensetting
- Erarbeitung und Anwendung psychotherapeutisch begründeter Angebote auf dem Gebiet der Körperwahrnehmung/-bewegung, des Erlebens und des symbolischen Ausdrucks, die auf den individuellen Fall ausgerichtet sind
- Die Mitarbeit im und die enge Anbindung an das interdisziplinäre Behandlungsteam
- Dokumentation des therapeutischen Prozesses
Sie bringen mit
- Grundberuf aus den Bereichen Medizin, Psychologie oder anderen Gesundheitsberufen
- Abgeschlossene Weiterbildung in Konzentrativer Bewegungstherapie (KBT) oder anderen KPT-Methoden
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Empathie und Hilfsbereitschaft
- Hohe soziale Kompetenz
Wir bieten Ihnen
- Moderne Büroeinrichtung
- schöne Personalaufenthaltsräume
- hochqualitative Dienstkleidung
- gute technische Ausstattungen
- subventionierte Mahlzeiten
- kostenlose Getränkeauswahl
- leistungsgerechte Vergütung
- Fortbildungsmöglichkeiten
- individuelle Zusatzleistungen

Über uns
Schloss Freudental gehört zu den Libermenta Privatkliniken, in denen Menschen mit psychischem Leidensdruck die Möglichkeit bekommen, diesen zu lindern und Stabilität, Normalität sowie Lebensqualität wiederzuerlangen. Im Fokus der ganzheitlichen und wissenschaftlich hochklassigen Therapiemethoden steht ausnahmslos die seelische Gesundheit von akut psychisch erkrankten Menschen.