Psychologischer Psychotherapeut (m-w-d)
Wirkungsbereich
Schloss Freudental ist eine neue private Akutklinik für Psychodynamische Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Großraum Stuttgart, die im Frühjahr 2022 eröffnen wurde. Als Dienstleister im Sinne unserer Gäste und deren Gesundheit suchen wir starke, kompetente, verständnisvolle und kümmernde Persönlichkeiten, für die es gleichzeitig Leidenschaft und Berufung ist, Erkrankten zu helfen und die durch ihr Tun und Handeln dazu beitragen, Leiden zu lindern. Hierfür suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung einen Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Diese Aufgaben warten auf Sie
- Mitarbeit und Mitgestaltung eines multiprofessionellen Teams von ärztlichen und psychologischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Eigenständige Durchführung von Einzel- und Gruppenpsychotherapien gemäß dem Gesamttherapiekonzept
- Engagement bei der Gestaltung und Weiterentwicklung von therapeutischen Konzepten einer Station für Leistungssportler
- Mitwirkung in wissenschaftlichen Kooperationen und Weiterbildungen
Sie bringen mit
- Ein abgeschlossenes Studium der Psychologie mit Abschluss Diplom, Master oder Bachelor. Approbation als Psychotherapeut/-in. Bestenfalls mit Zusatzqualifikationen (z.B. DBT, Traumatherapie, Schematherapie, Hypnotherapie, o.Ä.)
- Erfahrungen im Bereich Leistungssport, zum Beispiel mit eigenem sportlichen Hintergrund oder einer Ausbildung als Sportpsychologe/in
- Besondere Freude an psychotherapeutischer Arbeit und Empathie gegenüber den Patienten
- Kompetenz in und Interesse an interdisziplinärer und multiprofessioneller Teamarbeit mit Kommunikations-, Kooperations- und Organisationsgeschick sowie Konfliktfähigkeit
- Ausgewiesene fachliche und methodische Expertise in diagnostischen und therapeutischen Fragestellungen
- Sie sind gewissenhaft, flexibel, wollen sich weiterentwickeln und zeichnen sich durch eine selbständige Arbeitsweise, hohes Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Engagement in der Arbeit mit Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und Herkunft aus
Wir bieten Ihnen
- Umfassende Gestaltungsmöglichkeiten beim Aufbau einer neuen Klinik mit einer stationären bzw. tagesklinischen spezifischen Behandlung für Leistungssportler
- Einen attraktiven Arbeitsplatz mit höchsten Ansprüchen an die medizinische/therapeutische Qualität der Behandlung
- Eine leistungsgerechte Vergütung
- Eine vergünstigte Verpflegung (Frühstück/Mittagessen/Abendessen)
- Eine attraktive Region mit vielfältigem Kulturangebot und hohem Freizeitwert
- Möglichkeit zu wissenschaftlicher Arbeit

Über uns
Schloss Freudental gehört zu den Libermenta Privatkliniken, in denen Menschen mit psychischem Leidensdruck die Möglichkeit bekommen, diesen zu lindern und Stabilität, Normalität sowie Lebensqualität wiederzuerlangen. Im Fokus der ganzheitlichen und wissenschaftlich hochklassigen Therapiemethoden steht ausnahmslos die seelische Gesundheit von akut psychisch erkrankten Menschen.