
In den besten Händen
Jede unserer Kliniken ist einzigartig sowohl geschichtlich als auch durch ihren individuellen Charme. Aber eines vereint sie, nämlich das hoch qualifizierte Expertenteam sowie Therapieangebot vor Ort, die Herzlichkeit aller Menschen, die durchdachten, stilvollen Raumkonzepte, die inspirierende Naturumgebung und der Komfort der Extraklasse. Sie sind allesamt ein stärkendes, bedürfnisorientiertes Zuhause auf Zeit.
STANDORTE DER LIBERMENTA KLINIKEN
Wir wollen Menschen in seelischer Notlage die Möglichkeit geben, diese dort behandeln zu lassen, wo sie sich wohlfühlen. Ob in unmittelbarer Nähe zu ihrer Heimat oder bewusst mit Distanz zum gewohnten Umfeld. Daher ist es uns wichtig, unser Therapiekonzept flächendeckend in ganz Deutschland anzubieten – vom Rheinland bis nach Schleswig-Holstein.
Schloss Gracht
Das wunderschöne Wasserschloss in der Nähe von Köln heißt seit 2019 seine Besucher schon beim Betreten auf eine ganz besondere, atmosphärische Weise willkommen. Die starken Mauern bieten Geborgenheit, das geschützte Schlossinnere vermittelt sofort Ruhe und Kraft, die Parkanlagen ringsherum lassen einen durchatmen, die stilvoll eingerichteten Räume laden zum Verweilen ein.
Spezialisiert ist das kompetente Ärzte- und Therapeutenteam dort auf die Behandlung von psychosomatischen und psychiatrischen Störungen wie Schizophrenie, Bipolare Erkrankungen und sekundäre Suchterkrankungen. Auf Schloss Gracht finden Erkrankte die besten, individuellen Voraussetzungen dafür, stressbedingte Belastungsfolgen wie Burnout, Depression, Angst und Traumafolgestörungen zu bekämpfen.


Schloss Tremsbüttel
Die Hansestadt Hamburg im Rücken, die Weite Schleswig-Holsteins vor Augen: Nicht nur die Lage des norddeutschen Schlosses ist spannend, auch die Gemäuer samt Türmchen, Giebeln und Wasserspeiern haben bereits Geschichte geschrieben und Geschichten erlebt. Adelige und Aristokraten gaben sich hier ebenso die Klinke in die Hand wie die Rolling Stones oder die Beatles, die in den 60ern „legendäre“ Gäste des einstigen Schlosshotels waren.
Im 1. Quartal 2023 wird dieses besondere Schloss nun ein neues Kapitel seiner Zeitgeschichte als dritter Standort für psychodynamische Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit der Überschrift „Libermenta Klinik“ aufschlagen! Die einzigartige Atmosphäre, das ästhetische Raumdesign und die außergewöhnliche Parkanlage ringsherum schaffen in Kombination mit unserem hochklassigen Therapieangebot die besten Möglichkeiten dazu, die Seele gesunden zu lassen.
Schloss Freudental
Süddeutscher Sehnsuchtsort in der Nähe von Stuttgart: Ein in prächtige Parkanlagen eingebettetes, barockes Märchenschloss mit Flair & Charme ist dieses romantische, historische Gemäuer, das die Seele schweifen lässt ... und das Auge gleich mit! Drei Seen und eine prächtige Parkanlage mit vier Kilometer langer Schlosszufahrt lassen Ankömmlinge schon vor Betreten des historischen Gebäudes erahnen, was für besondere Orte im Inneren des Schlosskomplexes auf sie wartet.
Im März 2022 nahm das Libermenta-Team in der neuen Privatklinik seine Arbeit auf. Das bestens qualifizierte Team aus Psychologen, Psychiatern, Therapeuten, Pflegekräften und weiteren, kümmernden Mitarbeitern schafft die perfekten Rahmenbedingungen dafür, Erkrankten ein sicheres und geborgenes Umfeld zu kreieren.


Tageskliniken
Falls für Sie eine stationäre Anwesenheit in einer unserer Kliniken nicht in Frage kommt, bzw. medizinisch nicht notwendig ist, Sie ohnehin in der Umgebung wohnen oder Sie sich nach einem stationären Aufenthalt einen sanften Übergang ins ambulante Therapiesetting wünschen: Sämtliche Therapieangebote bieten wir Ihnen auf Wunsch auch teilstationär an. In den Tageskliniken bekommen Sie ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes, individuelles Therapieprogramm angeboten. Selbstverständlich werden Sie zu den Mahlzeiten bestens versorgt und können zwischen Ihren Terminen die Rückzugs- und Wohlfühlorte genießen, die die Schlösser und die dazugehörigen Parkanlagen zu bieten haben.