
Sie können Betroffenen aus Ihrem Umfeld helfen
Hinweis: Die Inhalte der Seite dienen nur als Informationsquelle und ersetzen keinen Arztbesuch. Verwenden Sie deshalb keine Internetquellen zur Selbstdiagnose. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Krankheiten sollten Sie die Hilfe eines Arztes oder Psychotherapeuten in Anspruch nehmen.
Es ist immer ein schweres Los mit ansehen zu müssen, wie nahestehende Personen leiden. Haben Sie einen Angehörigen, der von depressiven Verstimmungen betroffen ist? Fühlen Sie sich manchmal ratlos? Zehrt dessen andauernde Niedergeschlagenheit an Ihren eigenen Energiereserven? Dann ist es Zeit, aktiv zu werden.
Möchten Sie Ihrem Angehörigen in dessen seelischer Krise Unterstützung bieten? Wir sind für Sie da! Die Libermenta Privatkliniken bieten professionelle Hilfe im Umgang mit depressiven Menschen an. So können Sie einerseits Ihrem Angehörigen die richtige Behandlung zukommen lassen und andererseits sich selbst entlasten. Sie können sich gerne an unser Expertenteam wenden, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie helfen können.

Leidet Ihr Angehöriger unter Depressionen?
Machen Sie den Test.
Mit dem Klick auf „Start“ werden Sie auf die Internetseite von Outgrow weitergeleitet und verlassen die Internetseite sowie die Verantwortlichkeiten der BühlerHealthCare AG. Outgrow ist ein Dienst, mit dem die Erstellung von Umfragen organisiert und Ergebnisse analysiert werden können. Die von Ihnen im Rahmen der Umfragen eingegeben Daten werden auf Servern von Outgrow gespeichert, die BühlerHealthCare AG hat keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch Outgrow. Die BühlerHealthCare AG bekommt nach Abschluss Ihrer Umfrage Zugriff auf Ihre Antworten. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung durch Outgrow erhalten Sie unter: outgrow.co und outgrow.co/privacy-policy/ Dieser Selbsttest kann nur Anhaltspunkte für das Vorliegen von einer psychischen Erkrankung liefern. Er ergibt keine medizinische Diagnose und darf daher nicht zur Selbstdiagnostik verwendet werden. Eine gesicherte Diagnose kann gerade bei psychischen Erkrankungen nur nach einem persönlichen Gespräch mit einem Facharzt oder Psychotherapeuten gestellt werden. Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die auf allein aus dem Ergebnis des Selbsttests gezogenen Schlussfolgerungen beruhen, haften wir weder für unmittelbare noch mittelbare Schäden.

Informationen zum Behandlungsfeld Depression
Leidet Ihr Angehöriger unter einer depressiven Episode, wird er von diversen psychischen und körperlichen Symptomen geplagt. So bestimmen üblicherweise Antriebs- oder Freudlosigkeit seinen Alltag. All das, was ihm früher Freude bereitete, scheint in der depressiven Phase belanglos. Zudem äußern viele Betroffene Gefühllosigkeit oder sprechen über negative Gedanken und Suizidgedanken. Diese Symptome erschüttern das Umfeld meist. Sorgen Sie sich um einen Angehörigen? Jetzt ist der Moment hinzuschauen und ins Gespräch zu gehen.