+4971438324006, 071438324006, +49 7143 - 8324006, 07143 - 8324006, +49 2235 - 4739014, +4922354739014, 022354739014, 02235 - 4739014

Veranstaltungen
auf Schloss Freudental

Hier finden Sie eine Übersicht aller aktuellen Veranstaltungen. Die Events sind darauf ausgelegt, fachlichen Mehrwert zu generieren und spannende Themenfelder zu beleuchten. Wir freuen uns auf Sie!


Info-Abend für Jedermann am 26.03.2025: „Schlafstörungen: Wenn die Nacht zum Feind wird“

„Gute Nacht!“ … Dieser wohlgemeinte Gruß ist in seinem Inhalt genauso einfach wie punktgenau. Es ist wünschenswert, dass Menschen gut schlafen: beschützt, ausreichend und störungsfrei, aber wie viele Schlafsuchende können das heutzutage überhaupt noch? Statt einzuschlafen, dreht sich plötzlich das Gedankenkarussell, Unruhe wirft einen von einer Seite auf die andere, die Belastung des „Jetzt-Schlafen-Müssens” hält einen hellwach oder Albträume verfolgen einen, wenn man endlich ein Auge zubekommen hat! Geht es Ihnen auch so? Für alle Interessierten, die gerne mehr darüber erfahren wollen, was zu tun ist, wenn eine Schlafstörung länger andauert und dadurch Körper und Seele stark belastet werden, hat unsere Klinikdirektorin und Chefärztin Jeanette Böhler am Mittwoch, 26.03.2025 hilfreiche Tipps und Infos zum Thema parat. Fühlen Sie sich herzlich dazu eingeladen: die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos erhalten Sie hier per Mausklick:

Informationsflyer


FACHVORTRÄGE 2025 FÜR ÄRZTE & THERAPEUTEN

Gerne möchten wir Sie auch in diesem Jahr auf das Schloss Freudental zu spannenden Fachvorträgen einladen: Unsere regelmäßigen Fortbildungen widmen sich aktuellen Forschungs- und praxisnahen klinischen Themen, dienen als persönliche Kontaktplattform und vor allem zum gegenseitigen Wissenstransfer. Unser Referenten-Team freut sich nicht nur auf den fachlichen Austausch mit Ihnen, sondern auch sehr drauf, Ihnen gleichzeitig auch unsere Klinik und das Behandlungskonzept dort vorstellen zu dürfen. Nähre Informationen zu den Vortragsthemen und alle Details rund um die Veranstaltungen & Organisation erhalten Sie in unserem Informationsflyer einfach per Mausklick.

Informationsflyer


FREITAGS-FACHVORTRÄGE: FÜR PATIENTEN & EHEMALIGE PATIENTEN

In unserer freitäglichen Vortragsreihe referiert und informieren unsere Experten von Schloss Freudental zu und über verschiedene, wissenswerte, spannende, aufschlussreiche und praxisorientierte Themen rund um die „Psychische Gesundheit“. Auf der Agenda steht ein breites Spektrum Themenfelder – ob beispielsweise Tipps zur Wiedereingliederung nach einem stationären Aufenthalt, Präventionsarbeit oder Vorstellung der Therapieangebote. Herzlich eingeladen zu diesem kostenlosen Wissenstransfer sind alle Patienten und ehemalige Patienten, die jeden Freitag von 15.00 bis 16.00 Uhr gerne mehr Informationen zu dem jeweiligen Tagesthema haben möchten – selbstverständlich im Anschluss dann auch zum gemeinsamen Beisammensein und Austausch. Das Programm erhalten Sie hier per Mausklick.

Informationsflyer


Veranstaltungen für niedergelassene Ärzte aller Disziplinen und Psychologen

Nachhaltiger Behandlungserfolg und Gesundheit basieren darauf, medizinisch-psychologische Forschungsergebnisse mit den Erfordernissen praktisch-therapeutischen Handelns zu verbinden. Dafür ist es notwendig, neuste Erkenntnisse, Informationen und Ergebnisse zu teilen und sich auszutauschen. Wir freuen uns über solchen Wissenstransfer, Austausch und Beisammensein und bieten daher regelmäßig Fortbildungs-Fachveranstaltungen (mit CME-Punkten) für alle interessierten Kolleginnen und Kollegen in unserer Schlossklinik an. Gleichzeitig bieten wir so auch die Möglichkeit, nicht nur Einblicke in unsere Arbeit und unsere Expertisen zu geben, sondern auch spannende und wunderschöne Einblicke „hinter unsere Schlosskulissen“. Melden Sie sich gerne auf unserem Newsletter an – so verpassen Sie keine unserer Veranstaltungen, zu denen wir Sie herzlich einladen möchten.

Newsletter-Anmeldung


NEWSLETTER FÜR ÄRZTE UND THERAPEUTEN

Wir freuen uns über fachlichen Austausch, unterstützen wissenschaftliche Weiterentwicklung und fördern Kooperationen. Informationen über unsere Klinikgruppe, fachliche Neuigkeiten und Einladungen zu unseren Veranstaltungen erhalten Sie auch per Newsletter. Melden Sie sich hier dafür an:

Zur Newsletteranmeldung


Kontaktformular
Schreiben Sie uns gerne an

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.