
Allgemeine Informationen zu Entspannungsverfahren
Hinweis: Die Inhalte der Seite dienen nur als Informationsquelle und ersetzen keinen Arztbesuch. Verwenden Sie deshalb keine Internetquellen zur Selbstdiagnose. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Krankheiten sollten Sie die Hilfe eines Arztes oder Psychotherapeuten in Anspruch nehmen.
Entspannungsverfahren – auch Entspannungstechniken oder Entspannungsmethoden genannt – umfassen Anwendungen, mit denen der Mensch körperliche Entspannung sowie Achtsamkeit im weiteren Sinne lernen kann. Stress ist häufig Auslöser für körperliche Erkrankungen und psychische Störungen. Entspannungsverfahren sind dagegen eine wirksame Methode. Neben Meditation wurden dazu Verfahren zur bewussten Entspannung entwickelt, wie autogenes Training oder progressive Muskelentspannung. Die hervorgerufene Entspannungsreaktion durch die einzelnen Entspannungsverfahren kann auch langfristig chronischen Schmerzen vorbeugen und die Übungen dienen somit gleichzeitig als Prävention. Die Verfahren halten den Menschen körperlich wie psychisch gesund.

Therapiemethoden
der Entspannungsverfahren
In den Libermenta Kliniken können Sie diverse Entspannungsverfahren erlernen. Diese sogenannten übenden Verfahren helfen Ihnen, mehr Entspannung in Ihren Alltag zu integrieren. Meditation, angeleitete Übungen für Achtsamkeit, Yoga sowie Atemtechniken gehören neben anderen Verfahren zum therapeutischen Angebot. Zu den weiteren Entspannungsverfahren zählt unter anderem die Progressive Muskelentspannung, die mittels Anspannung einzelner Muskelgruppen zur tiefen und nachhaltigen Entspannung von Körper und auch der Seele beiträgt. Zu den Verfahren der Imagination zählen etwa Autogenes Training sowie (Selbst-)Hypnose und Hypnotherapie. Des Weiteren führen Methoden der Aroma- oder Klangschalentherapie zu einem Entspannungszustand im Körper. Alle Angebote an Entspannungsverfahren im Überblick:
Wir sind für Sie da
Wir setzen auf ein Behandlungsumfeld, das Bindung und Lebensfreude möglich macht. Gerne beraten wir Sie zu unserem Angebot.
Unsere Therapeuten
Entspannungsverfahren werden in der Behandlung neben der Verhaltenstherapie oder Psychotherapie beim Patienten angewandt. Achtsamkeit und ein gesunder Geist führen langfristig auch zu körperlicher Gesundheit. Der Patient wird von unseren erfahrenen Experten in der Psychotherapie und während weiterer Therapien angeleitet, seinen Körper unter Zuhilfenahme der Entspannungsverfahren besser wahrzunehmen und Entspannungszustände etwa durch Yoga selbst herbeizuführen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise bei den Entspannungsverfahren.
