
Spitzenmedizin für die nordische Seele
Unser norddeutsches Expertenteam um Klinikdirektorin Prof. Dr. Anne Karow ist spezialisiert auf die Behandlung von psychiatrischen und psychosomatischen Störungen bei Erwachsenen und jungen Erwachsenen, insbesondere auf die Therapie von stressbedingten Belastungsfolgen wie Burnout, Depression, Angst und Traumafolgestörungen.

Neben der Entwicklung und Umsetzung innovativer Behandlungsformen legen wir aber auch großen Wert auf das “gesamte Umfeld”, denn wir wissen genau, dass nicht nur das “Was” und das “Wie” dazu beitragen können, seelischen Leidensdruck zu lindern, sondern auch das “Wo” ein entscheidender Faktor ist ... Genau darum ist das Schloss Tremsbüttel ein perfekter Therapieort: die Hansestadt Lübeck auf der nördlichen, die Hansestadt Hamburg auf der südlichen Seite - die Lage ist metropolennah und positiv geprägt von den geografischen und allgegenwärtigen „natürlichen“ Vorzügen der Region wie Wasser, Wind und Weite. In Kombination mit den Gegebenheiten der Schlossanlage ist es dadurch auf besondere Weise möglich, unsere hochevidenten Therapieangebote in eine Umgebung einzubetten, die eine präsenzbasierte Behandlungsvielfalt mit geomantischen Naturräumen vereint.
Auf einen Blick, mit einem Klick!
Alle wichtigen Informationen rund um die Themen Aufenthalt, Aufnahmevoraussetzungen, Therapie- und Behandlungsmöglichkeiten in unseren Kliniken haben wir für Sie zusammengefasst.
Hinter den Schlossmauern
Mehr als 80 komfortable Betten warten als neues “Zuhause auf Zeit” über den gesamten Schlosskomplex verteilt auf Patienten in seelischer Not - ob im imposanten 150 Jahre alten Herrenhaus oder in einem der jüngst modernisierten, charmanten Nebengebäude. Sowohl der Außen- als auch der Innenbereich des Klinik-Ensembles bieten damit beste Voraussetzungen, unsere Therapieansätze optimal erlebbar zu machen. Insbesondere die vier Hektar große Außenanlage samt eigenem See und japanischem Garten eignen sich perfekt dazu, physische und psychische Bewegung zu erfahren - ob angeleitet durch unser Therapeutenteam oder zwischen den Therapiesitzungen. Entdecken Sie Ihren eigenen neuen “Lieblingsplatz” und lernen Sie das Schloss und unser medizinisches Expertenteam schon vor Ihrem Besuch kennen:

"Bei uns erleben Sie personalisierte Medizin, Wertschätzung und Verständnis!"

Prof. Dr. med. Aglaja Stirn
Stellvertretende KlinikdirektorinLibermenta Klinik Schloss Tremsbüttel
Unsere Behandlungsfelder auf Schloss Tremsbüttel
Auch auf Schloss Tremsbüttel bieten wir natürlich eine umfassende Diagnostik, hochqualifiziert begleitete Therapien und individuelle Behandlungspläne. Neben unseren regulären Behandlungsfelder-Therapien richten wir das besondere Augenmerk unserer Arbeit auf die Präsenz- und Sporttherapie. Zudem wird es auf Schloss Tremsbüttel auch einer Spezialstation für Adoleszenzpsychiatrie geben, in der wir junge Erwachsene behandeln.

Wir sind für Sie da
Gerne begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zu uns und gemeinsam durch die Zeit!

Tagesklinik auf Schloss Tremsbüttel
Wie an unseren anderen Standorten kann unsere Versorgung stationär, teilstationär oder ambulant in Anspruch genommen werden. Wenn Sie z. B. in der Nähe zu den Hansestädten Hamburg oder Lübeck wohnen, können Sie auch in unsere Tagesklinik kommen. So können Sie an den Sitzungen der Gruppen- und Einzeltherapie teilnehmen, ohne vor Ort zu übernachten.
Gut zu wissen!
Hier finden Sie weitere Informationen zur Anfahrt und zur Möglichkeit, ein Haustier mitzunehmen. Auch über interessante Veranstaltungen auf Schloss Tremsbüttel, wie Vortragsreihen oder Kongresse zu medizinischen Themen, halten wir Sie auf Knopfdruck auf dem Laufenden.

Schloss Tremsbüttel: Anno 1894
Das Schlossgelände kann auf eine über 800-jährige Geschichte zurückblicken. Verschiedene Adelsgeschlechter hatten hier ihren Familienwohnsitz und berühmte Persönlichkeiten wie Wilhelm von Humboldt wanderten bereits durch die Gärten. Seit Mitte des letzten Jahrhunderts diente Schloss Tremsbüttel als Hotel, in dem sogar Weltstars wie Sofia Loren und Mick Jagger übernachteten.
Geschichte von Schloss Tremsbüttel