Ein Platz für Ross & Reiter

Die individuellen Ansprüche eines jeden Pferdebesitzers unterscheiden sich - das Bedürfnis nach der optimalen Versorgung des Tieres ist bei allen aber identisch. Die bloße Vorstellung, sein Pferd  “im Stich zu lassen" verschlimmert bei manchen dann sogar noch zusätzlich den ohnehin schon enormen psychischen Belastungszustand. Die Aufgabe, eigentlich selbst nach Hilfe und sich zu schauen, aber gleichzeitig die Trennung vom eigenen Pferd dafür in Kauf zu nehmen, empfinden viele Besitzer als unlösbar. Sein geliebtes Tier über einen langen, vielleicht sogar unbestimmten Zeitraum in “fremde Hände” geben zu müssen - egal wie kümmernd diese Hände auch sind - kann für Pferdehalter schlimmstenfalls sogar zum Ausschlusskriterium für einen Klinikaufenthalt werden, egal wie wichtig dieser für den Genesungsprozess wäre.

Johanna Johansson

Leiterin Abteilung Marketing Libermenta Kliniken

"Nicht ohne mein Pferd... Ich habe selbst erfahren, wie schwer es ist, sein geliebtes Tier nicht an seiner Seite haben zu dürfen und wie entscheidend der "Faktor Pferd" für die eigene Genesung werden kann"

Persönlicher Brief

Stallplatz frei = sorgenfrei

Wer reitet und füttert mein Pferd? Was ist, wenn es krank wird? Bekommt es genug  Zuwendung? Jeder Pferdebesitzer kennt die Sorgen und den Aufwand, wenn man mal bloß ein paar Tage die Fremdversorgung seines Pferdes organisieren muss. Und auch wenn das alles meist mit Hilfe von vertrauten Menschen, Bereitern, Miteinstellern oder Reitbeteiligungen irgendwie gut zu lösen ist, bleibt trotzdem immer dieses nagende, sorgenvolle, unschöne Gefühl, nicht bei seinem Pferd sein zu können. Wir wissen, wie wichtig und unterstützend diese Verbundenheit mit einem Tier ist und wie viel Sicherheit oder Antrieb es einem geben kann. Daher haben wir die Möglichkeit geschaffen, Pferdebesitzern diese Trennungslast zu nehmen und bieten ihnen an, das geliebte Pferd einfach mit zu uns nach Tremsbüttel zu bringen.

Für und von Pferdemenschen

Koppeln, wohin das Auge reicht, unendliche Reitwege, dichte Wälder, einladende Stoppelfelder, beste Reitanlagen… Jeder Pferdenarr weiß, Schleswig-Holstein ist Pferdeland und Pferdebesitzer-Sehnsuchtsort, denn dort gibt es wahre Reitersleut’ und Orte mit besten reiterlichen Bedingungen. Und genau solche Menschen und so einen Ort haben wir in Tremsbüttel für Sie und Ihren Vierbeiner gefunden. Der familiengeführte Privatstall von Olaf Tödt liegt in Blick-, Fahr- und Gehweite nur einige hundert Meter vom Schloss entfernt, eingebettet in das Grün der hofeigenen Koppeln und am ruhigen Rande des Dorfes. Freundliche Stallungen, ein eigener Springplatz, 20x40er Halle, überdachter Longierzirkel, 20x60er Außenplatz, Paddocks für jede Jahreszeit und ein riesiges Ausreitgelände ringsherum - bester Unterbringungs- und Trainingskomfort für jeden reiterlichen Anspruch. 

Die tägliche Versorgung Ihres Tieres wird vollumfänglich von Familie Tödt übernommen, selbstverständlich auch an Tagen, an denen es Ihnen mal nicht möglich sein sollte, zum Stall oder zum Reiten zu kommen. Füttern, Misten, Paddock- und Weideservice, das Pferd wird bestens betreut; im Notfall sind Tierarzt und Klinik auch nur wenige Meter entfernt. Auf Wunsch werden zusätzlich auch hochqualitativer Beritt, Pferdeausbildung und Reitunterricht angeboten - die sympathische norddeutsche Reiterfamilie ist erfolgreich in Viereck und Parcours bis in die schweren Klassen (www.reitstall-toedt.de). Ob im Spring-, Dressur- oder im Westernsattel oder einfach nur Seite an Seite mit dem Pferd an der Hand, ob ambitionierter Sportreiter oder freizeitorientierter Pferdenarr, alle Zwei- und Vierbeiner sind auf diesem Hof herzlich willkommen, bestens aufgehoben und finden genau das vor, was sie brauchen, um eine sorgenfreie Zeit dort zu verbringen!

Eine Box, bitte

Durch die Kooperation mit Familie Tödt konnten wir als eine der ersten Kliniken in Deutschland dieses außergewöhnliche Angebot schaffen. Wir tragen verantwortungsvoll Sorge dafür, dass Sie und Ihr vierbeiniger Partner sorglos bei uns ankommen und sein können und koordinieren dafür vollumfänglich alles Notwendige für diese Zeit und mit dem Pensionsstall. So können Sie sich im Vorfeld und während Ihres Aufenthalts ganz auf sich und Ihre Gesundheit konzentrieren! Alle Informationen rund um Themen wie Boxenmiete, Einstellkriterien oder Serviceangebot des Reitbetriebes erhalten Sie direkt von unserem Patientenmanagement. Gerne organisieren wir im Zuge und im Anschluss Ihres Erstgespräches auch direkt einen Stallbesichtigungstermin mit Herrn Tödt, der Ihnen persönlich jede noch offene Frage zu den Unterbringungsmöglichkeiten beantwortet.


Kontaktformular
Schreiben Sie uns gerne an

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.